#14 – Die besten WordPress Plugins
Zu gegeben, in diesem Beitrag geht es sich nicht um „Die besten WordPress Plugins“. Aber um meine Lieblings Plugins und für mich bisher die Besten… Weiterlesen »#14 – Die besten WordPress Plugins
Zu gegeben, in diesem Beitrag geht es sich nicht um „Die besten WordPress Plugins“. Aber um meine Lieblings Plugins und für mich bisher die Besten… Weiterlesen »#14 – Die besten WordPress Plugins
Das hört so gut wie fast jeder, der im Fitnessstudio anfängt „Übernimm dich nicht!“. Und das kann man so gut wie auf alles im Leben… Weiterlesen »#12 – Übernimm dich nicht!
Zugegeben mein letzes Thema war sehr trocken und genau so trocken, aber dafür auch für nicht Gewerbliche Fotografen geht es weiter. Speziell möchte ich mich… Weiterlesen »#11 – Fotos in soziale Medien veröffentlichen
Es gibt viele Wege und Arten mit Fotos oder der Fotografie Geld zu verdienen, auch als Anfänger gibt es bereits viele Möglichkeiten sich das Taschengeld… Weiterlesen »#10 – Fotograf: Freiberuflich oder Gewerblich
Für mich ist ein 50mm ein Must-Have besonders für jeden Fotoanfänger: Für viele Systeme wie Canon oder Nikon bekommt man für unter 150€ ein lichtstarkes… Weiterlesen »#9 – 5 Gründe für eine 50mm Festbrennweite
Ihr kennt es sicher von Horror- Spielen wie Resident Evil, wenn der Zombi erledigt ist und auf dem Boden liegt, drück ihr noch einmal ab und… Weiterlesen »#8 – Drück ab! Sicher ist sicher!
Auf dem Foto seht ihr ein sogenannten Sonnenstern. Dabei handelt es sich um unsere schöne runde Sonne. Durch das starke Abblenden, als verringern der… Weiterlesen »#7 – Sonnenstern fotografieren
Mit Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) oder Systemkamera lässt es sich gut Filmen, wenn nicht sogar hervorragend. Viele Kameras werden für die Werbe- oder sogar für Filmproduktionen… Weiterlesen »#6 – Filmen mit der DSLR / Systemkamera für Einsteiger
Die Grundlagen der Makrofotografie Bei diesem Tipp handelt es sich gar nicht wirklich um einen Tipp, sondern um gleich mehrere und grundlegende Sachen in der Makrofotografie.… Weiterlesen »#5 Grundlagen Makrofotografie
Wann macht ein Bildstabilisator Sinn? Das ist eine sehr gute Frage, die sich jeder bei dem Fotografieren stellen sollte. Ein Bildstabilisator ist ohne Frage eine feine Sache,… Weiterlesen »#4 – Wann macht der Bildstabilisator Sinn?
Fernauslöser, Zeitauslöser und Selbstauslöser Sobald ihr mit längeren Belichtungszeiten arbeitet, müsst ihr mit einem Stativ arbeiten. Würdet ihr jedoch die Kamera drauf montieren und einfach den… Weiterlesen »#3 – Fernauslöser und Zeitauslöser
Das Stativ ist das wichtigste Werkzeug eines Fotografen Es passt zwar nicht in die Fototasche, gehört bildlich gesehen jedoch in jede Fototasche hinein. Das Stativ… Weiterlesen »#2 – Nutze ein Stativ
Eins der wichtigsten Elemente in der Fotografie ist die Blende. Die muss von Anfang an richtig gewählt werden. Denn mit der Blende bestimmt du wie… Weiterlesen »#1 – Die richtige Blende