Wer einen Ausflug zum Teutoburger Wald macht, der muss auf jeden Fall einen Halt am Hermannsdenkmal machen. Hier lohnt sich auch besonders ein Halt in Herbst, wobei man leider dann Pech mit einen grauen Himmel haben kann. Dafür wird dieser Nachteil durch die wunderschönen Farben des Herbst wieder gut gemacht. Parkmöglichkeiten gibt es genügend zum kleinen Preis. Im Winter bei Glätte würde ich die Anreise jedoch ein wenig beängstigend finden. Das Hermannsdenkmal lädt zu einen schönen gemütlichen Spaziergang und das eine oder andere attraktive Fotomotiv ein. Da das Hermannsdenkmal zu eins der berühmtesten Wahrzeichen Deutschlands gehört sollte man dementsprechend früh dort sein und zur Sicherheit noch einen Graufilter mit einpacken. Wobei man diesen auch schon viele, sehr viele Minuten belichten muss um die großen Touristenmengen auszublenden. Die Gastronomie rund um das Denkmal lädt auch zum Essen und Kaffeetrinken ein, getestet haben wir diese jedoch nicht. Nah am Denkmal steht ein Kassenautomat, wo man sich ein Ticket kaufen kann um das Drehkreuz zu passieren um in die Statur zu gelangen. Dort geht es eine enge Treppe hinauf, mit einen Stativ kann es dort schon ziemlich knapp werden. Dafür wird man auf der Aussichtsplattform mit einer schönen Panoramaaussicht überrascht. Wer danach die Externsteine noch besuchen möchte empfehle ich ein Kombiticket zu kaufen, so kann man noch ein paar Euro sparen.
- NAVI: Grotenburg 50, 32760 Detmold
- GPS: 51.911633, 8.839488
[codespacing_progress_map post_ids=“5513″ carousel=“no“ zoom=“12″]