Zum Inhalt springen

Halde Rheinpreußen Grubenlampe Moers

Entdeckt hatte ich die Halde Rheinpreußen während einer Autofahrt und dann auch schnell auf Google. Auf jeden Fall ein sehr beeindruckendes Motiv. Ich werde es mir noch mal in Ruhe vornehmen. Da ich im Internet auf die Seite „Das Geleuchte“ gestoßen bin kann ich die Öffnungszeiten bzw. die Zeiten in denen das Objekt beleuchtet wird. Wir sind ca. 15 Minuten bevor die Lichter ausgingen an dem Parkplatz angekommen und einfach direkt über den Rasen also nicht den Weg zur Leuchte hoch. War zwar sehr anstrengend hat aber sehr gut geklappt. Um 21 Uhr hat es immer noch geleuchtet und auch ca. 15 Minuten danach. Da nicht sehr viel Licht dort Oben ist habe ich mit einer Taschenlampe in meinen Fotorucksack gekramt, bis ich von meiner charmanten Begleitung ein „Ups“ hörte. Ich dachte ohh okay wohl was von meiner Ausrüstung fallen gelassen, doch wo ich zu Ihr rauf schaute sah ich nichts außer Dunkelheit. Wir hatten nicht mehr wie das Licht der Taschenlampe… Und in den 30 Minuten in denen wir da waren, ist der komplette Rasen gefrorene und wir kannten nur den Weg rauf bzw. runter. Also ich kann nur jeden empfehlen sich defensiv an die Beleichtungszeiten (April – Oktober bis 23 Uhr / November – März bis 21 Uhr) zu halten. Gut zu frühstücken und keine Zigarette vorher zu rauchen, empfehle ich ebenfalls. Ansonsten viel Spaß mit diesen Fotomotiv.

[codespacing_progress_map post_ids=“4321″ carousel=“no“ zoom=“5″]

Navi Adresse: Gutenbergstraße, 47443 Moers

Halde Rheinpreußen Grubenlampe Moers

Halde Rheinpreußen Grubenlampe Moers

Schreibe einen Kommentar