Heute waren wir eigentlich auf dem Weg nach Rohtenbach, doch leider standen wir dort vor geschlossner Tür und konnten keine pfandfreien Cola- und Energydosen einkaufen. Also haben wir noch eine kleine Spritztour durch Roermond mit dem Auto gemacht und auf dem Rückweg einen Halt in unser Nachbarstadt Wassenberg. Dort hatte ich bereits öfters die „Burg Wassenberg“ ausgeschildert gesehen, dementsprechend war ich neugierig. Also schnell mal in Google nach der richtigen Adresse gesucht und „Auf dem Burgberg“ eingegeben, was ja schon mal sehr vielversprechend klang. Meine Erwartung war eine schöne Ritterburg aus dem Mittelalter, nicht groß aber was in dieser Richtung. Und eine atemberaubende Aussicht. Das Parken war wie bei den meisten Touristenzielen die etwas abgelegen sind super und gebührenfrei. Das Aussichtsziel an sich bzw. die Burg, der Berg oder der Turm auf dem Berg war aber weniger unterhaltsam. Man konnte eine Treppe hinauf laufen und um auf dem Berg zu gelangen, wenn man rechts entlang gegangen ist kam man zu einen Hotel mit Restaurant. Oben auf dem Berg hatte man mehre Möglichkeiten über die Stadt zu schauen, die Aussicht war jedoch weniger spannend, da ist man bei der nachlegenden Millicher Halde bzw. die Himmelstreppen in Hückelhoven besser bedient. Was mir jedoch ein Schmunzeln auf die Lippen gezaubert hat, war die Wanderstrecke 10 von meiner alten Heimatstadt Krefeld nach Wasserberg. Die Jahreszeit und das Wetter waren heute nicht so rosig, auf dem Heimweg habe ich gesehen das es nahegelegen noch ein Park mit einer Kirche und einen Mittelalterlichen Haus gibt, welche laut nachträglichen Recherchen zur Burg gehören. Die Burg ist auch bei Nach beleuchtet. Ich werde bestimmt bei besseren Wetter noch mal dort bei Tag und Nach die Lage checken und ein Blog Update dazu posten.
- NAVI: Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg
- GPS: 51.101445, 6.157571
[codespacing_progress_map post_ids=“5351″ carousel=“no“ zoom=“12″]