Zum Inhalt springen

Küstenbahn Ostfriesland

Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland

Der erste Halt meiner Reise nach Ostfriesland war die Museumseisenbahn bzw. Küstenbahn welche von Norden nach Hage und Dornum fährt und wieder zurück. Hauptbahnhof und Abfahrt ist am Eisenbahnmuseum in Norden (Ostfriesland) an der Nordsee Küste.

Aber aufgepasst die Bahn fährt nicht immer und auch nicht jede Woche. Wir hatten das Glück das „Tag der Eisenbahnfreunde“ war. So konnten wir uns für schlappe 2 Euro mit einen wie es für Ostfriesland bekannt ist, herbe Bier stärken. Wir haben es mit einen Schuss Zitronenlimo natürlich veredeln lassen. Dazu gab es für 1,50 Euro, sau lecker Würstchen von Holzkohlegrill. Außer dem hatten wir freien Eintritt zum Museum, Locks, Schalthaus? Jedenfalls die kleinen Häuschen an am Bahnhof wo damals die Schienen bzw. Weichen gestellt wurden. Solang wir auf die Museumseisenbahn bzw. Küstenbahn Ostfriesland gewartet haben. Hatten wir die Zeit noch, ein wenig durch das Museum zu stöbern und über den Modellbahn Trödel. Was sehr interessant war. Alle Aussteller so wie die Betreiber und Mitarbeiter des Museum waren sehr nett und haben geliebt, was sie getan haben.

 

Eine Fahrt für Eisenbahn Nostalgiker

 

Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland - Norden (M K O)

Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland – Norden (M K O)

Für faire 8 Euro pro Person gab es am Eingang des Museum die Tickes für die Zugfahrt Hin und auch wieder Zurück. Man konnte für einen kleineren Preis auch eine einfache Fahrt buchten. Ich hatte richtig Hummeln im P*! und habe mich auf die Fahrt gefreut. Kaum ist die Bahn im „Bahnhof“ bzw. Museum eingefahren wurde meine Freude noch größer, ein richtige Schmuckstück das alte Ding. Die Fahrt war sehr begehrt, daher war die Anzahl der Mitreisenden recht groß. Der Zug war also gut voll. Daher sind wir schnell rein und haben uns einen Sitzplatz gesichert. Wo wir so im Waggons saßen musste ich an den Roman Dracula von von Bram Stoker denken. Wo Jonathan Harker sich auf dem weg gemacht hat. Die Lok hätte nur noch Dampfbetrieben sein müssen, dann wäre es perfekt. Wir hatten einen Vierersitz für uns. Um uns herum saßen nur Senioren. Doch dann kam eine Pärchen mit zwei kleinen Kindern die sich zu uns gesetzt haben. Das jüngere Kind hat die ganze Zeit geweint und geschrien. Der ältere hat die ganze Zeit rum geblökt, wegen seinen Spielzeug Helikopter. Nicht das ich Kinder nicht mag oder das schlimm finde, dass welche mit der Bahn fahren. Doch wiederum war es ein wenig störend und hat das  Flair der Nostalgischen Zugfahrt mit all dem von Zug erzeugten Geräuschen kaputt gemacht. Ich möchte halt für alle  Eisenbahn Nostalgiker darauf hinweisen, dass auch Familien mit Kindern mitfahren. Nichts zu Trost konnte man die Fahrt genießen und verträumt in die Welt von Ostfrieslands eintauchen.

 

Ein wenig frische Nordseeluft

 

Da es drinnen auch ein wenig warm wurde haben wir uns nach außen auf die Stehplätze der Waggons begeben. Und das war die beste Idee denn dort konnte man die Fahrt richtig genießen und mit Ostfriesland verschmerzen. Leider waren dort auch die Plätze beschränkt, so dass wir uns für die Rückfahrt direkt draußen einen Platz gesichert haben. Man konnte sogar eine Gruppe von Rehen entdecken, oder eine Kuhherde welche vor dem Zug weggerannt ist. Was mich absolut begeistert hat, das ein Einheimischer sich einfach mal einen Fischkutter in Garten gestellt hat, als Gartenhaus? Einfach genial!

 

[su_youtube url=“https://youtu.be/tCgWxW9GH3I“ width=“760″]

 

Für jeden der die Nordsee in Raum Ostfriesland besucht, der muss auf jeden Fall eine Fahrt mit der Museumseisenbahn bzw. Küstenbahn unternehmen. Ich würde die Hinfahrt möglichst in einen Ruhigen Waggon mit Senioren verbringen und die Rückfahrt draußen, dass man beides erlebt. Oder anders rum. Natürlich kann das ganze auch was für Kinder sein. Ich hätte sicherlich vor 20 Jahren genau so wie heute jede menge Spaß dran gehabt. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Mehr Information und Termine so wie Fahrpläne findet ihr auf der Homepage von M K O – Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e.V. (Klick Hier).

 

[tg_alert_box style=“notice“]

NAVI: Am Bahndamm 4, 26506 Norden
GPS: 53.588929, 7.218714
[/tg_alert_box]

[codespacing_progress_map post_ids=“5992″ carousel=“no“ zoom=“12″]

Schreibe einen Kommentar