Leeraner Miniaturland – Ostfriesland ganz klein
Die Stadt Leer gehört zu Ostfriesland und das Leeraner Miniaturland zu Leer. Genauso gut gehört das schlechte Wetter zu Ostfriesland bzw. der Nordsee. Und an so einem regnerischen Tag bietet es sich an, das Ostfriesland in einem Maßstab von 1:87 zu entdecken. Denn im Leeraner Miniaturland ist in einer 1.200 qm großen Halle genau das zu entdecken. Natürlich lohnt es sich auch bei gutem Wetter einmal vorbei zuschauen. Neben den touristischen Hauptzielen wie Greetsiel, Veenhusen, Warsingsfehn, Bagband und Ditzum, gibt es auch Sehenswürdigkeiten wie z.B. schiefsten Kirchturm der Welt in Suurhusen. Oder den Otto bzw. Pilsumer Leuchtturm, wo es sogar nackte Haut zusehen gibt. So befinden sich auf über 700m² Ausstellfläche; über 5.000 Gebäude und Sehenswürdigkeiten, 70.000 Figuren, 15.000 Bäume und Büsche, 50.000 Lichter, 250 Schiffe, 5.000 Autos, 300 Züge und Waggons, 7.000m Straßen und Schienen und 250.00 Personenstunden arbeit.
Miniaturland – Ein Spaß für Groß und klein!
Ich muss dazu sagen, bei meinem Besuch habe ich noch nie ein Miniaturland besucht. Ein paar Tage danach war ich im Miniatur Wunderland in Hamburg, was ja als Mercedes der Miniaturländer gilt. Wo ich die Halle in Leer betreten habe, konnte ich fast gar nicht mehr aufhören zu staunen. Ich habe direkt an meine Kindheit gedacht, wo ich noch mit einer Modelleisenbahn gespielt habe.. Wer weiß, vielleicht wenn ich eines Tages ein Haus oder eine größere Wohnung habe, baue ich mir auch ein Mini Miniaturland Land. Eine Idee habe ich genau, nur ob ich diese umgesetzt bekomme, ist eine andere Sache.
Ostfriesische Ruhe: Gemütlich staunen!
So nun genug geträumt und zurück zum Mini Ostfriesland. Ich habe schon von klein an, Urlaub in Ostfriesland und an der Nordsee gemacht und kenne daher mehrere Orte dort. Für mich war es eine kleine Zeitreise durch meine Kindheit, mit vielen schönen Erinnerungen und es war einfach unbeschreiblich schön, Sachen die man in echt gesehen hat, als Modellbau zu entdecken. Natürlich ist die Konkurrenz in Hamburg größer, umfangreicher und auch ein wenig beeindruckender. Doch ein Besuch in Leer lohnt sich mindestens genau so viel und ist ein muss für jeden Fan der Nordsee bzw. Ostfrieslands. Man sagt den Ostfriesen, ja Gelassenheit und Ruhe nach und genau das ist auch der große Vorteil zu der Version in Hamburg. Denn hier gibt es keine überfüllten Gänge, kein Gedränge oder Gedanken gleich an Atemnot zu sterben. Nein, hier herrscht die Ostfriesische Ruhe und lädt ein zum Träumen und entdecken. Und das Ganze für faire 12€ pro Erwachsenen, für Kinder, Familien, Gruppen und so weiter gibt es natürlich auch Rabatte. Kinder bis 5 Jahre kommen übrigens umsonst hinein. Was mich auch positiv erfreut hat, war das große Schild, dass Fotografieren erlaubt ist.
Da wir keine kleinen Kinder haben, haben wir die Parklandschaft, die mit einem schönen Spielplatz einlädt nicht besucht. Hätten wir Kinder gehabt, wäre es bedingt durch den strömenden Regen leider auch nicht möglich gewesen. Parkplätze finden sich anders wie in Hamburg, genügend, die Anfahrt ist genau so stressfrei wie der Besuch.
- NAVI: Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer (Ostfriesland)
- GPS: 53.231583, 7.428986
[codespacing_progress_map post_ids=“6374″ carousel=“no“ zoom=“12″]
Das wunderbare das Leeraner Miniaturland
Viel mehr möchte ich auch nicht verraten, ich denke mal mit den Bildern bekommt ihr einen sehr guten Eindruck, wie wunderbar das Leeraner Miniaturland ist. Natürlich steht dort nicht alles still, es gibt einen Tag und Nacht Wechsel und viele Aktionen, die man per Knopfdruck starten kann. Außerdem gibt es noch Videos wo man sich die Zugfahrten durch das Land anschauen kann. Einzig eine Simulation von Ebbe und Flut fehlt noch um es perfekt zu machen. Mehr Informationen findet ihr auf der offiziellen Internetseite (Klick Hier!).