Zum Inhalt springen

Silvester 2016 in Zeeland, Niederlande

Geplant war eine schöne ruhige Nacht im Hotel in einen kleinen Hafendorf in Zeeland. Wir wollten weit weg von Böller und Co.. Ein wenig Seeluft genießen, Lecker essen und am nächsten Tag ein Spaziergang am Strand unternehmen.

Hotels und Restaurants

Natürlich wie bei jeder Reise, begann diese Reise mit der Planung. Hier gab es jedoch die ersten Schwierigkeiten ein schickes Hotel zu finden. Viele Hotels waren einfach ausgebucht oder über unserem Budget. Für 89€ pro Nacht zzgl. Touristengebühr haben wir dann noch eins gefunden. Ein Restaurant was Speisen bietet, welche uns zugesagt haben, in unsere Preisklasse sich befindet und am 31.12 auf hat, war mindestens genau so schwierig zu finden wie ein Hotel.

Doch beiden haben wir gefunden und reserviert und gebucht. Wie immer haben wir das Hotel auf Booking.com gebucht, eine Anreise war ab 15 Uhr möglich, der späteste Check-In war jedoch nicht angegeben. Also habe ich vorsichtshalber eine Mail geschrieben, bis wann wir anreisen müssen. Die Antwort kam wenige Sekunden später, mit einen Schreck. Die Rezeption ist nur bis 15 Uhr besetzt. Was schlecht ist, da meine Freundin voraussichtlich um 16 Uhr von der Arbeit nachhause kommt und wir noch 2 Stunden Fahrt vor uns haben.

Doch gleich im nächsten Satz kam die Erleichterung. Wir können auch später anreisen, die Dame vom Hotel wohnt gleich neben an, wir sollen Sie einfach anrufen.

Das Hotel Bru

Auf dem ersten Blick war das Hotel nicht leicht zu finden, wir sind vorbei gefahren. Auf dem zweiten Blick ist es uns dann ins Auge gefallen. Schlicht, schick, sauber. Wir wurden herzhaft empfangen, das Hotel war sehr modern und sauber. Das Bett war sehr bequem und Hochwertig, eine Klima mit Heizungsfunktion war auch vorhanden. Und im Fernseher konnte man auch die Deutschen Sender aufrufen. Alles klasse, das Hotel kann ich nur empfehlen und würde es immer wieder buchen.

Restaurant – Eethuis Schouwen

Unser Plan lecker zu essen ist auf jeden Fall voll aufgegangen. Über TripAdvisor haben wir ein Restaurant gefunden, welches uns zugesagt hatte und mit guten Bewertungen geglänzt hat. Wir hatten einen Tisch für 20 Uhr reserviert, waren aber bereits um 19 Uhr dort. Alles kein Problem. Das Personal sehr freundlich und locker. Nicht so spießig, wie man es aus Deutschland kennt :). Als Vorspeise haben wir uns Brot mit verschiedenen hausgemachten Aufstrichen bestellt. Kräuterbutter, eine würzige Kräutercreme und Pesto. Als Hauptgang haben wir uns jeder ein Schnitzel mit Champion-Rahmsauce gegönnt.

Klingt jetzt nicht besonders, aber für einen Preis von 16 Euro kann man was besonderes erwarten? Ja und das haben wir bekommen. Es war ein sehr zartes Schnitzel, dünn und für uns schon zu groß. Dazu gab es einen Kartoffelkuchen, Rosenkohl, Salat und eine riesige Schüssel Pommes. Alles war sehr lecker. Das Schnitzel wurde anschließend in Butter noch mal nach gebraten, wenn es noch etwas knuspriger gewesen wäre hätte man es nicht besser machen können.

Vuurtoren Westerpicht - Leuchtrum (Burg-Haamstede, Niederlande)

Vuurtoren Westerpicht – Leuchtrum (Burg-Haamstede, Niederlande)

Der Leuchtrum und Borussia Dortmund

Kurz vor dem Essen haben wir einen Abstecher zum Leuchtrum gemacht. Ich wollte schon immer einen Leuchtrum bei Nacht fotografieren. Und bei Nebel bietet es sich gerade so zu an, da der Lichtpegel durch den Himmel tanzt.

Die große Überraschung, die Leuchtturm Besitzer oder die Personen die dort Wohnen sind Borussia Dortmund Fans. Eine riesige Dortmundfahne war neben dem Leuchtrum gehisst.

Vom Leuchtrum aus sind wir der Straße weitergefolgt, bis wir zu Parkplatz Buchten kamen. Laut einem Schild, konnte man von dort aus zum Strand gelangen. Der Nebel hatte wieder zugenommen und es war stockfinster. Aber wir hatten eine Taschenlampe im Auto. Also haben wir uns auf den Weg gemacht.

Doch nach einigen Metern haben wir beschlossen umzukehren, da es doch ein wenig zu unheimlich war doch das Waldstückchen zum Strand zu laufen.

Das war es auch Schon!

Satt sind wir zurück ins Hotel, haben uns aufs Bett geschmissen und wollten den Abend gemütlich ausklingen lassen. Leider ging es meiner Freundin nicht so gut, so dass wir uns entschlossen haben das Hotel zu zahlen und nach Hause zu fahren.

So hatten wir lecker gegessen, ein Foto vom Leuchturm geschossen und sonst nur viel Nebel gesehen.

Was uns leider sehr extrem negativ aufgefallen ist, waren die extremen Böller. Ich dachte so ein kleines Hafendorf wäre am Silvester wie ausgestorben. Doch die 5 Stunden die wir dort verbracht haben, wurden in Minutentakt Böller gezündet. Und dabei handelte es sich nicht um die Chinaböller, die man hier bei Real und Co. kaufen kann. Nein zu 99% handelte es sich um Polenböller, welche einen regelrecht vor Schreck aus den Bett gesprengt haben.

Da es ein sehr kurzer Ausflug war, welcher zum größten Teil aus Nebel und Autofahrt bestanden hat, habe ich die Impressionen der Fahrt einfach mal in einen kurzen Video festhalten. Mehr konnte man leider nicht aus dem Video herausholen…

https://youtu.be/JqWlMAWWeOM

Schreibe einen Kommentar