Zum Inhalt springen

Echternach

Echternach – Hier gibt es die beste Pizza in Luxemburg

Echternach stand ebenfalls ganz oben auf unsere Liste für den ersten Tag. Es war von Grundhof aus gesehen die nächst größte Stadt und daher das optimale Ziel um ein gescheites Restaurant zu finden. Unser erster Anlauf versuch war am Nachmittag, was uns erwartet hat war ein Verkehrschaos. Daher haben wir uns entschlossen nach Bitburg weiter zu ziehen, doch in Bitburg erwartet uns neben dem Caffee von Bitburger mit unfreundlichen Personal? Ein echt schlechter Döner..  Also haben wir all unserem Mut zusammengefasst und gegen Abend einen zweiten Anlauf versucht in Echternach etwas Leckeres zu essen zu finden.

Dies Mal hatten wir mehr Glück wir haben einen wunderschönen Parkplatz gefunden unter folgender Adresse „16 Rue du Pont, 6471 Echternach, Luxemburg“. Da wir außerhalb der Kernzeiten angereist sind, hatten wir sogar das Glück umsonst parken zu können.

[tg_alert_box style=“notice“]

  • NAVI: 16 Rue du Pont, 6471 Echternach, Luxemburg
  • GPS: 49.813537, 6.424410

[/tg_alert_box]

[codespacing_progress_map post_ids=“5869″ carousel=“no“ zoom=“12″]

Mittelaltermarkt Echternach - Ostermarkt in Luxemburg

Mittelaltermarkt Echternach – Ostermarkt in Luxemburg

Dort angekommen habe ich mich über die „Einheimischen“ gewundert. Da diese in Mönchskutten durch die Straßen liefen. Wobei gewundert eher das Falsche Wort war… Ich war fasziniert. Es wurde immer verwunderlicher, weil immer mehr solcher Personen uns entgegenkamen und um zu näher wir Richtung Altstadt kamen, die Gestalten immer Abstrakter wurden. Sogar Ritter waren dabei. Und dabei hatte ich den DeLorean eigentlich Zuhause in der Garage gelassen. Wo dann die ersten Kinder mit Holzschwertern entgegenkamen, wusste ich okay dort ist wohl ein Event!

Und in der Tat dort war ein Event. Und es war mal mega geil… Ich bin ja mit dem „berühmten“ Flachsmarkt in Krefeld aufgewachsen welcher auch mehr oder weniger ein Rittermarkt ist. Aber das ist absolut nicht vergleichbar mit dem was einen in Echternach erwartet hat. Man hat wirklich gedacht, man ist irgendwo in ein Schwarzes Loch reingestolpert und irgend woanders in der Vergangenheit wieder rausgekommen. Doch wir hatten Hunger, also machten wir uns auf die Suche nach der Pizzeria:

Restaurant-Pizzeria du Passage
2 Rue du Haut-Ruisseau
L-6446 Echternach (Iechternach)
LUXEMBURG

www.restaurantdupassage.lu

Aber keine Angst zu den Rittermarkt kommen wir später noch : )

Die Pizzeria zu finden war gar nicht so leicht, denn wie der Französische Name verrät befindet sich die Pizzeria in einer Passage. Stelle ich jetzt einfach mal so in den Raum da ich kein Französisch spreche. Aber auf jeden Fall haben wir sie Dort gefunden. Wir hatten ein Navi zu Hilfe, das hat uns jedoch recht wenig gebracht. An den Tag stand noch ein Showsteller vor dieser Passage, daher war es auch noch schwerer diese zu finden.  Von außen sieht die Pizzeria schnucklig und nicht wirklich besonders aus. Aber betritt man das Lokal wird man erneut in eine andere Welt versetzt. Man fühlt sich auf einmal wie in Italien. Die Tische sind mit riesigen Weingläsern bestückt, überall finden sich Relikten aus dem Weinanbau und Italien. Man fühlt sich wie in einen Wimmelbild. Aber genau so muss für mich ein Italiener sein. Okay mein miserables Italienisch ist seit der Kochlehre schon ziemlich in die Jahre gekommen. Aber einiges blieb doch noch hängen, so dass ich aus der Speisekarte welche eine Mischung aus Französisch & Italienisch geschafft habe was zu essen und zu trinken zu bestellen. Auf dem Tisch erwartete uns schon ein kleiner Snack aus wirklich hochwertigen und damit meine ich wirklich wirklich hochwertigen Oliven. Ich liebe Oliven! Bort und Öl. Einfach Lecker. Wir haben kein großes Experiment gemacht und uns eine Pizza bestellt. Die Pizza war riesig, hauchdünn und mit echten Mozzarella. Der Mozzarella hat mehr nach Milch geschmeckt wie Milch, er war wie eine Reduktion aus Milch, der Wahnsinn! Die Artischocken waren nicht aus der Dose, sondern frisch gekocht! Mit einem Hauch von Citrone. Man merkt hier versteht man was von seinem Handwerk und liebt Lebensmittel! Preis & Leistung waren top!

Leckeres Kirschbier

Leckeres Kirschbier

Gestärt ging es zurück auf dem Rittermarkt, dort habe ich mir erstmal ein großes Kirschbier aus einen Krug gegönnt. Klar ein Horn wäre mir lieber gewesen, aber die 50 Euro hatte ich gerade nicht passend. Aber einfach nur unglaublich, diese Atmosphäre. Jeder Stand hatte sein eigenes Lagerfeuer, das knistern des Feuers, die Wärme des Feuers in der leicht kühlen Frühlingsnacht und dann noch der Geruch vom Feuer. Mittelalterliche Bands machten Musik ohne Bühne, einfach improvisiert auf dem Platz.

[su_youtube url=“https://youtu.be/ApAGHtlkMTg“ width=“760″]

Und das mit diesen einfach geilen exotischen Kirschbier. Auch das war ein Genuss, dieses Spiel aus Säure und Süße mit dem Prickeln eines guten Biers. Ein Absoluter schöner Abend, ich bin echt am Überlegen einen Nähkurs zu belegen und mir auch eine Kutte zunähen und das nächste Mal wieder dorthin zu fahren.  Am liebsten würde ich diesen Beitrag beenden mit den Worten „ein Traum“. Doch es war die Realität.

Echternach bei Nacht

Echternach bei Nacht

Schreibe einen Kommentar