Zum Inhalt springen

Jahresrückblick 2016

Das Jahr ist fast zu Ende, ich hoffe ihr hattet ein bezauberndes Jahr und die letzten paar Tage vor allem am Weihnachten genossen.

Für meinen Blog und mich war es ein aufregendes Jahr. Am 31.01.2016 habe ich meine Fotohomepage zunächst zu einen Blog umgestaltet, wo ich Fotomotive präsentieren wollte mit GPS-Koordinaten und eine Adresse fürs Navi. Und das ganze unter den Namen „Macro Polo“. Schnell habe ich gemerkt, dass Google es mehr gefällt, wenn die Texte etwas länger sind, als ein zwei Sätze, also habe ich begonnen etwas mehr zu schreiben. Dann zu recherchieren wo man hinfahren könnte, darauf folgten die ersten Ausflüge und Reisen. Immer mehr rückten für mich die Reisen in den Vordergrund und die Fotos wurden zur Nebensache, die Texte immer länger.

Ausm-Revier-Logo-138

Der Name Macro Polo gefiel mir auch nicht mehr so richtig, also musste was neues her. Da ich meine Wurzeln im Pott habe, musste ein Name her mit einer Verbringung zum Ruhrpott. Also haben die Zahnräder in meinem Kopf sich in Bewegung gesetzt und raus kam.. Ausm Revier!

Auch meine Fotoausrüstung habe ich an meine Bedürfnisse angepasst. Meine 5D Mark III mit Objektiven, Stativ und Co. waren mir einfach zu schwer und haben mir den Spaß auf Reisen oft mit Rücken schmerzen ein wenig verdorben. Also hatte ich zunächst eine Sony RX100 MIII als zweit Kamera gekauft. Beide Kameras wurden dann in Sommer durch eine Fujifilm XT-2 ersetzt. Dazu kam noch eine 360 Grad Kamera und eine YI 4K Actioncam, womit ich euch in Zukunft mit einem vBlog und ein paar Videos beglücken möchte.

Nicht nur mein Blog und meine Ausrüstung haben sich stark in diesem Jahr gewandelt, sondern auch mein ganzes Leben. Ein Großteil meiner Zeit verbringe ich nun mit der Planung von Reisen und natürlich auch mit dem Reisen. So rutscht der Fußball mehr und mehr in den Hintergrund. Zwar schaue ich noch jedes Spiel von Dortmund im Fernsehen, besuche aber immer weniger das Stadion. Auch in Uerdingen habe dieses Jahr leider sehr wenig die alte kultische Grotenburg besucht.

Ostsee

Boltenhangen - Deutsche Ostsee

Boltenhangen – Deutsche Ostsee

Das Reisen ist schon ziemlich verrückt, ich weiß noch wie aufgeregt ich war, wo ich das erste mal mit meiner Freundin ein Hotel gebucht habe und dort hingefahren bin. Habe ich alles richtig gemacht? Geht alles gut oder müssen wir später schauen wo wir schlafen. Natürlich ging alles gut und so war die erste richtige Reise allein ohne Eltern und Co. zur Ostsee.

Boltenhangen - Deutsche Ostsee

Boltenhangen – Deutsche Ostsee

Dort hatten wir ein wunderschönes Hotel in Botenhagen mit Balkon und Blick aufs Meer. Eine echt schöne Reise, wir haben die halbe Ostsee bis nach Rostock abgeklappert. Für nächstes Jahr haben wir uns vorgenommen die Region Rügen zu erkunden. Das Hotel haben wir bereits gebucht 🙂

Warnemünde - Rostock / Deutsche Ostsee

Warnemünde – Rostock / Deutsche Ostsee

Insel Poel - Deutsche Ostsee

Insel Poel – Deutsche Ostsee

Gespensterwald Nienhagen - Deutsche Ostsee

Gespensterwald Nienhagen – Deutsche Ostsee

Wismar - Deutsche Ostsee

Wismar – Deutsche Ostsee

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven (Mörders & Weilheim)

Deutsches Marinemuseum – Wilhelmshaven (Mörders & Weilheim)

Auf dem Rückweg haben wir einen kleinen Stopp in Lübeck gemacht.

Bremen

Von dort ging es weiter nach Bremen, wo wir auch noch für eine Nacht ein Hotel gebucht hatten. Leider war der Besuch in Bremen für uns weniger schön. Wir hatten ein Hotel direkt am Bahnhof und natürlich ohne Parkplatz. Also schnell ein Parkplatz gesucht und mit den Koffern quer durch die Innenstadt. Na gut das waren nur 5 Minuten zu Fuß. Das Hotel wirkte leider auch nicht so sauber, so dass wir auf eine Dusche verzichtet haben. Und die Gegend um den Hauptbahnhof ist bei Nacht ziemlich beängstigend. Wir haben viele unschöne Szenen gesehen, besonders bei Mc Donalds eine zwischen mit Arbeitern und ein vermutlich Obdachlosen war richtig schockierend.

So waren wir nach einer kurzen Nacht froh, wo es nach Hause ging… Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass es noch schlimmer geht. So haben wir unser Horror Hotel in Luxemburg gefunden.

Luxemburg

Horror Hotel - L'Ernz Noire

Horror Hotel – L’Ernz Noire

In Sachen Schmutzigkeit ist dieses Hotel schwer zu übertreffen, die Wände waren dünn. Man hörte die Nachbarn bei Nächtlichen Aktivitäten und das die ganze Nacht. Wir sind nach Bitburg gefahren um Decken zum unterlegen und Zudecken zu kaufen. Außerdem haben wir Duft Kerzen ebenfalls gekauft, um die Nacht erträglich zu machen. Nach einer kurzen und sehr schlechten Nacht haben wir dann aber die schönen Ecken von Luxemburg entdeckt.

Ein Brittisches Magazin hat den Schiessentümpel als dritt schönste Brücke der Welt ausgezeichnet.

Ein Brittisches Magazin hat den Schiessentümpel als dritt schönste Brücke der Welt ausgezeichnet.

Burg Vianden - Château de Vianden

Burg Vianden – Château de Vianden

Luxemburg, Hauptstadt Luxemburg

Luxemburg, Hauptstadt Luxemburg

Mittelaltermarkt Echternach - Ostermarkt in Luxemburg

Mittelaltermarkt Echternach – Ostermarkt in Luxemburg

Die zweite Nacht haben wir in der Hauptstadt von Luxemburg verbracht. In einem Hilton Hotel war die Nacht deutlich angenehmer.

Jede menge Tagesausflüge

Auch viele kleine Reisen oder besser gesagt, Ausflüge haben wir unternommen wie z.B. nach Zons oder..

Zons am Rhein - Ein kleines Stück Mittelalter

Zons am Rhein – Ein kleines Stück Mittelalter

Burg Eltz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)

Burg Eltz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)

Monschau Altstadt mit Rur

Monschau Altstadt mit Rur

Ein Herbstbesuch im Grugapark

Ein Herbstbesuch im Grugapark

Externsteine - Teutoburgerwald

Externsteine – Teutoburgerwald

Hamburg

Aber auch noch größere Reisen, wie nach Hamburg haben wir unternommen. Eigentlich wollte ich schon auf der Rückfahrt von der Ostsee einen Halt machen. Aber leider war das Zeit mäßig nicht drin.

Speicherstadt Hamburg

Speicherstadt Hamburg

St. Pauli-Elbtunnel

St. Pauli-Elbtunnel

Natürlich muss man auch das Miniatur Wunderland Hamburg besuchen, wenn man einmal dort ist.

Nordsee

Wo wir bei dem Thema Miniatur sind, wir waren auch bei einer Nordsee Reise im Miniatur Land in Leer.

Natürlich haben wir noch mehr an der Nordsee erlebt. Das Otto Haus war leider enttäuschend, so dass ich auf einen Bericht verzichtet habe. Das Wetter hat uns leider auch enttäuscht. Wir hatten fast jeden Tag starken Regen und Sturm. Aber besonders schön war die Fahrt mit der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland.

Frankfurt

Aber auch Richtung Norden hat es uns verschlagen, so ging es für zwei Tage nach Frankfurt. Dort hatten wir leider genau so Pech mit Regen. Der zweite Tag war aber sehr heiß und sonnig.

Skyline - Frankfurt am Main

Skyline – Frankfurt am Main

Frankfurt hat uns unter dem Strich sogar ein wenig besser gefallen wie Hamburg. Wir hatten viel Spaß gut geschlafen, aber leider nur mittelmäßig gut gegessen. Da war Hamburg klar im Vorteil.

Garmisch-Partenkirchen

Doch es ging für uns noch weiter Richtung Norden zuerst richtig Garmisch-Partenkirchen wo ich bereits mal als Kind war. Dort hatten wir überwiegend die Umgebung erkundet..

Zahnradbahn - Zugspitzbahn

Zahnradbahn – Zugspitzbahn

Das falsche Outfit auf der Zugspitze

Das falsche Outfit auf der Zugspitze

Berchtesgadener Land

Von dort aus ging es weiter ins Berchtesgadener Land. Dort haben wir den Königssee, das Kehlsteinhaus und vieles andere erkundet. Die Berge waren auch sehr beeindrucken.

St. Sebastian Kirche - Ramsau Berchtesgaden, Bayern

St. Sebastian Kirche – Ramsau Berchtesgaden, Bayern

Schönau am Königssee

Schönau am Königssee

Bootshaus Obersee - Königssee

Bootshaus Obersee – Königssee

Weihnachtsmarkt

Den letzen kleinen Ausflug haben wir auf dem Weihnachtsmarkt in Mühlheim unternommen. Das besondere an diesem Weihnachtsmarkt war das er zum Teil auf Schiffen stattgefunden hat. Das war es auch dann schon…

Das Ende

So ging für uns ein spannendes und aufregendes Jahr zu Ende. Auch für meinen Blog von der Eröffnung bis zur Namensänderung. Leider war ich Hauptberuflich in den letzen Wochen und Monaten sehr eingespannt, so dass ich meinen Blog ein wenig vernachlässigt habe. Und die Besucherzahlen am Schluss leider ein wenig zurück gingen. Vieles habe ich mir vorgenommen, vieles ist auch gelungen, bei anderen Sachen wie z.B. mein Tipp am Freitag habe ich mich verrannt.

Gestern kamen wir von unserer letzen Reise aus Zeeland zurück. Ich wollte schon immer das Meer im Winter erleben und meine Freundin mag keine Böller, also dachte ich ab zur Nordsee in Holland. Den Bericht werdet ihr natürlich die Tage auf meiner Homepage finden.

Meine Vorsätze für 2017

Für das nächste Jahr habe ich mir viel vorgenommen. Da ich umziehe wird mein Budget für Reisen leider etwas kleiner ausfallen. Aber zukünftig möchte ich viel mehr Persönlichkeit einbringen mit einem vBlog. Auch die Qualität meiner Blogbeiträge und meiner Fotos möchte ich noch steigern. Ein kleines eBook für Abonnenten meines Newsletter soll es auch noch geben. Und in den Sozialen Medien möchte ich etwas aktiver werden 🙂

Und damit ich auch demnächst andere Länder bereisen kann, habe ich mich bei einem Englisch Kurs der VHS Heinsberg angemeldet. Ich bin mal gespannt, ob ich demnächst auch die „Allerweltsprache“ spreche 🙂

Ein ganz großes Danke

An alle meine Leser ich bin begeistert, dass trotz meiner Sozialenmedien-Faulheit so viele den Weg auf meine Seite finden und das fast 60% der Leser wiederkehren. Natürlich geht auch mein Dank an die liebe Mona, welche mir immer hilft meine Texte in Sachen Rechtschreibung noch einmal zu verbessern. Meine Mama die mich immer unterstützt und meine Freundin welche mich immer begleitet.

 

Schreibe einen Kommentar