Die Partnachklamm das Highlight in Garmisch-Partenkirchen
Die Partnachtklamm ist ein Naturspektakel der Extra-Klasse! Schon seit 1912 hat der Tourismus die Klamm entdeckt und lockt jedes Jahr über 200.000 Besucher zu diesem wunderschönen Ort. Für mich ist die Klamm neben der Zugspitze das Highlight in Garmisch-Partenkirchen. Mit ihrer Länge von ca. 700 eignet sich die Klamm als Kurzausflug oder als Ausgangspunkt für ausgiebige Wandertouren. Der Eintrittspreis beträgt 4€ pro Erwachsene Person und ist somit mehr wie Fair. Für Kinder und andere Personengruppe gibt es Ermäßigungen, hier beginnen die Preise bereits ab 2,50 pro Person.
Anfahrt und Parken – Partnachklamm – Garmisch-Partenkirchen
- NAVI: Wildenauer Straße 19A, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- GPS: 47.481650, 11.116284
[codespacing_progress_map post_ids=“6734″ carousel=“no“ zoom=“12″]
Geparkt haben wir direkt vor dem Olympia-Skistadion. Es gibt ein paar Parkplätze direkt am Eingang, diese sind näher an die Klamm gelegen, jedoch sehr rar. Jedoch gibt es rund um das Stadion noch mehrere Parkplätze, welche auch nur ein paar Meter weiter weg sind.
Ein Blick ins Olympia-Skistadion
Ich weiß, es brennt euch nun unter den Fingernägeln und ihr möchtet am liebsten direkt zur Klamm, doch ihr solltet auf jeden Fall ein Blick ins Olympia-Skistadion werfen. Natürlich könnt ihr auch auf dem Rückweg einen Blick hineinwerfen. So haben wir es auch gemacht, jedoch passt es jetzt vom Thema Aufbau perfekt hierhin.
Vor über 20 Jahren stand ich sogar auf der Skisprungschanze, ich weiß aber nicht mehr, ob es ohne weiteres (Eintritt oder Führung) möglich ist. Oder ob es heute überhaupt noch möglich ist.
Mit der Kutsche zur Klamm
Wie bereits erwähnt, war ich vor über 20 Jahren das letzte mal dort und kannte den Weg auch nicht mehr. Aber er ist auch nicht schwer zu verfehlen, einfach dem Weg folgen. Trotzdem kam die Kutsche wie gerufen, wir hatten schon an diesen Tag viel erlebt und waren müde. Also ab auf die Kutsche für 4€ hat diese uns zur Klamm gebracht, ich glaube für ein paar Euro weniger geht es auch zurück. Jedoch muss gewartet werden bis die Kutsche voll ist, damit es los geht. Aber so eine Kutschen Fahrt ist schon faszinierten und entspannend.
Die Partnachklamm – Garmisch-Partenkirchen
Bevor es nun endlich in die Klamm geht, ging es erstmal für meine Freundin auf die Toilette. Der Spaßfaktor war wohl groß 🙂 von außen eine schöne Fassade aus Holz. Doch kaum hat man die Tür geöffnet überraschen einen Dixi-Klos. Bei dem Gesichtsausdruck und Reaktion meiner Freundin, habe ich mich auch fast besiggt vor lachen.
Das letzte mal war ich vor über 20 Jahren hier. Da war ich als kleiner Junge in Murnau am Staffelsee zum Abspecken, mit Erfolg. Wenn ich mich richtig erinnere 30kg in 6 Wochen. Das war eine sehr schöne Zeit, die ich immer wieder gerne wiederholen möchte. Nicht nur weil mein Bauchumfang in den letzten Jahren, seit dem ich im Büro arbeite wieder mehr zugelegt hat, sondern weil ich mich in dieser Zeit in Bayern (nicht die Fußballmannschaft) verliebt habe. Meine Cousinen kommen zwar aus Bayern bzw. den Ober-Franken, doch die Voralpen sind eine Hausnummer für sich. Dort hatte ich die Klamm bereits schon einmal besucht und war fasziniert, wenn nicht sogar besessen. Fast jeden Tag habe ich an diesen Ort gedacht. Es gab bisher keinen anderen Fleck, der mich so fasziniert hat. Ich wollte unbedingt wieder zurück, so wurde Garmisch-Partenkirchen zu unserem Ausflugsziel. Ich war richtig aufgeregt, um so näher wir kamen. Auch das wieder sehen war schön und atemberaubend, doch meine Erinnerungen waren noch atemberaubender. Ich vermute mal, weil man als Kind seine Umgebung anders aufnimmt. Nichts desto trotz ist ein Besuch Pflichtprogramm 🙂 Und es ist für mich immer noch einer der schönsten Orte in Deutschland.