Zum Inhalt springen

#2 – Nutze ein Stativ

Das Stativ ist das wichtigste Werkzeug eines Fotografen

Es passt zwar nicht in die Fototasche, gehört bildlich gesehen jedoch in jede Fototasche hinein. Das Stativ ist aus der Fotografie nicht wegzudenken. Zugegeben bei Portraitaufnahmen nimmt es einem die Dynamik weg und man kann es Zuhause oder besser im Auto lassen, dann hat man es wenigstens dabei. Doch bei so gut wie allen anderen Aufnahmesituation, ist es vom Vorteil ein Stativ zu nutzen. Selbst wenn ich Sportaufnahmen von z.B. Fußballspiele mache, nutze ich ein Einbeinstativ. Das stabilisiert die Kamera und entlastet mich 90 Minuten lang, durch eigene Kraft die Kamera hoch zuhalten.

Doch gerade bei z.B. Landschaftsaufnahmen ist es nicht wegzudenken, denn Landschaftsaufnahmen bei Tag bekommen ihre Besondere Note erst durch Filter wie z.B. Graufilter oder Grauverlaufsfilter und diese Filter verlängern die Belichtungszeit. Würde man also diese Fotos ohne ein Stativ machen, würden Sie verwackeln.

Außerdem hat ein Stativ den Vorteil, dass man die Kamera darauf befestigt und sich auf alles andere konzentrieren kann. So kann man gemütlich über die Lupe im Liveview z.B. manuell die Schärfe setzen bzw. den Fokus ausrichten und dann kann man sich ganz in Ruhe um Bildausschnitt, Belichtungszeit, Blende usw. kümmern.

Umso schwerer ein Stativ ist, desto besser ist es in der Regel, denn dann ist es weniger anfällig für Wind. Ich persönlich habe eine ganze Anzahl von Stativen, von schweren Brummer bis hin zum leichten aus Carbon. Da ich jedoch nicht gerne schwer trage, nutze ich so gut wie immer mein leichtes Reisestativ aus Carbon.

Während ihr belichtet, solltet ihr am besten nicht auf einer Brücke oder einem Turm stehen. Denn diese neigen dazu, sich immer zu bewegen, auch wenn man es so nicht wahr nimmt. Die Fotos könnten durchaus dadurch unscharf werden. Wichtig ist auch den Bildstabilisator auszuschalten. Und während der Belichtung nicht die Kamera oder das Stativ zu berühren. Am besten bleibt ihr still stehen, denn durch laufen kann der Boden wackeln, was sich ebenfalls negativ auf das Foto auswirkt.

Schreibe einen Kommentar